Mit Herz und Verstand
Ohne Vorbehalt übergibt Helmut Fischer sein Lebenswerk in eine Stiftung und sichert so den zweckgebundenen und gemeinnützigen Fortbestand seiner Arbeit. »Mit einer Stiftung lässt sich privater Unternehmererfolg auf ideale Weise mit öffentlicher Verantwortung vereinen«, so Helmut Fischer. Unterstützt und begleitet wird er dabei immer von seiner Gattin Anni Karola Walther, die dem Stiftungsrat angehört und einen beachtlichen Beitrag zum Erfolg des Hauses Fischer geleistet hat.
Im Zeichen von Goethe und Gauß
Die Helmut Fischer Stiftung fördert neben innovativen Forschungsvorhaben auf naturwissenschaftlichen Gebieten auch zahlreiche Projekte aus den Bereichen Kunst und Kultur. Denn Helmut Fischer ist zeitlebens nicht nur ein geschäftstüchtiger Unternehmer, sondern mit ganzem Herzen auch begeisterter Kunstsammler und belesener Literaturkenner. So facettenreich wie der Mensch Helmut Fischer, so mannigfaltig sind daher die Förderbereiche seiner Stiftung.
Ausgehend vom Forschungs- und Produktionsstandort Deutschland ist die Helmut Fischer Group heute in über 50 Ländern mit eigenen Niederlassungen vertreten. Dieser Internationalität Rechnung tragend, hat Helmut Fischer zeitgleich in der Schweiz eine Stiftung ins Leben gerufen, die sich vor Ort denselben Aufgaben und Werten widmet.